HAUSMUSEUM Otzenrath/Hochneukirch



Pergamentpapier-Abdruck
Pergamentpapier-Abdruck von Brezeln und Weihnachtsgebäck aus dem Backofen meiner Schwester Frike Dörr, Foto: Sammlung Hausmuseum


 

Solche historischen Gartengeräte erinnern uns an vergangene Arbeitsweisen und verdeutlichen, wie sich die Gartenkultur im Laufe der Zeit entwickelt hat. So dient der Museumsgarten nicht nur als Schauplatz für die Präsentation verschiedener Pflanzen, sondern auch als lebendiges Zeugnis vergangener Gartenkultur.


Solche historischen Gartengeräte erinnern uns an vergangene Arbeitsweisen und verdeutlichen, wie sich die Gartenkultur im Laufe der Zeit entwickelt hat. So dient der Museumsgarten nicht nur als Schauplatz für die Präsentation verschiedener Pflanzen, sondern auch als lebendiges Zeugnis vergangener Gartenkultur.


Solche historischen Gartengeräte erinnern uns an vergangene Arbeitsweisen und verdeutlichen, wie sich die Gartenkultur im Laufe der Zeit entwickelt hat. So dient der Museumsgarten nicht nur als Schauplatz für die Präsentation verschiedener Pflanzen, sondern auch als lebendiges Zeugnis vergangener Gartenkultur.


Solche historischen Gartengeräte erinnern uns an vergangene Arbeitsweisen und verdeutlichen, wie sich die Gartenkultur im Laufe der Zeit entwickelt hat. So dient der Museumsgarten nicht nur als Schauplatz für die Präsentation verschiedener Pflanzen, sondern auch als lebendiges Zeugnis vergangener Gartenkultur.


Solche historischen Gartengeräte erinnern uns an vergangene Arbeitsweisen und verdeutlichen, wie sich die Gartenkultur im Laufe der Zeit entwickelt hat. So dient der Museumsgarten nicht nur als Schauplatz für die Präsentation verschiedener Pflanzen, sondern auch als lebendiges Zeugnis vergangener Gartenkultur.